top of page

Hinweise zum Online Yoga 

Hier gebe ich dir nachfolgend ein paar Hinweise, auf was du beim Online Yoga achten solltest bzw. was wichtig ist. 

Technik

​

Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass ich meine Online Stunden über Zoom anbiete. 

​

Diese Seite/App öffnet sich automatisch, wenn du auf meinem Link in der Anmeldebestätigungsmail klickst. Zoom ist generell einfach in der Handhabung, solltest du dennoch Schwierigkeiten haben, kannst du mich hierzu jederzeit kontaktieren oder dir dazu ein YouTube Video anschauen. 

​

Klicke hier für eine kleine Erklärung

iStock-1000963550.jpg
_DSC5156_C1.jpg
DSC09560.jpg

​

​​

Umgebung 

​

Du wirst am meisten von der Online Einheit profitieren, wenn du dir für diesen Zeitraum wirklich Zeit für dich nimmst und dir einen Ort suchst, wo du dich wohl fühlst und dich im Idealfall niemand stören kann. Bitte logge dich immer 5 bis 10 Minuten vor der Einheit ein, so dass du dich in Ruhe auf die Praxis einstimmen kannst. 

​​​​

 

 

Was benötigst du?

​

Grundsätzlich benötigst du natürlich ein stabiles Internet und einen Rechner/Laptop bzw.

Handy für die Übertragung. 

 

Ich möchte, dass du weißt, dass es nicht zwingend erforderlich ist, sich Yogautensilien zu

besorgen, um das von mir angestrebte Ziel zu erreichen.

Frei nach meinem Motto "Es ist wie es ist" bist du immer am richtigen Ort,  

zur richtigen Zeit mit den richtigen Dingen. Utensilien wie eine Matte, ein Yogameditationskissen, ein Yogaboolster, einen Yogagurt und Yogablöcke können dir eine Praxis erleichtern,

sind aber keine Grundvoraussetzung.

Du kannst dir auch mit kleineren und größeren Kissen, eine oder zwei Decken, einem Schal/Tuch

und ein oder zwei dicke Bücher in der Praxis helfen. Diese Utensilien dienen dir als Unterstützung und sind in manchen Haltungen unerlässlich. Daher empfehle ich dir immer, diese Dinge vor der Praxis zurechtzulegen. Sie können dir wirklich helfen.

​

Unser Ziel ist es nie, schneller höher weiter sondern immer tiefer, ruhiger und entspannter. 

​

An dieser Stelle verweise ich nochmals eindringlich auf meinen Haftungsausschluss.

​​​​

 

Gold Elegant Testimonial Instagram Post (10)_edited_edited.jpg
Meditation
​„Der Schlüssel liegt in
der Langsamkeit“

Besondere Umstände  

Auch wenn du besondere Umstände (z.B. Periode oder Schwangerschaft) in deinem Leben hast, kannst du an meinen Online Sessions teilnehmen. Du solltest jedoch immer auf dich achten. Wenn du schwanger bist, solltest du niemals den Atem anhalten und auch einige andere Übungen nicht praktizieren. Dazu zähle ich dir ein paar Dinge nachfolgend auf: 

​

  • Rückbeugen & alle Übungen auf dem Bauch

  • Extreme Rückbeugen

  • Drehungen die auf den Bauch drücken

  • Umkehrhaltungen

  • Keine Atempausen im Pranayama

  • Kein Kaphalabhati oder Bastrika – Pranayama was den Bauch massiert

  • Kein Uddhiyana Bandha

  • Kein Mula Bandha mit der Atempause

​​

Es ist wichtig, nicht nur auf der Matte sondern auch im Leben, immer auf seinen Körper zu hören und genau hineinzufühlen, was der Körper jetzt braucht und was auch nicht. Generell bitte ich immer darum, dass jeder in der Praxis genau fühlt, was passt heute für mich und was passt evtl. heute nicht. Manchmal ist die Hundhaltung einfach zu viel und manchmal ist auch eine Drehung vielleicht "heute" nicht so gut fühlbar. Dann bist du immer eingeladen, zu variieren und in eine alternative Haltung wie eine einfache Rückenlage oder Kindhaltung zu gehen oder einfach nur kurz zu sitzen und zu atmen.

 

Alles ist erlaubt, wenn du dich dabei gut fühlst.

 

Praktiziere immer mit einer liebevollen und achtsamen Einstellung zu dir selbst und versuche nie, dich irgendwo reinzuzwingen oder zu schieben. Manchmal ist der Körper - besonders am Anfang - noch steif und eng und wir neigen dazu, mit Druck und Zwang, etwas zu erzielen, was der Körper noch nicht bereit ist zu geben. Besonders hier benötigt es Vertrauen und Hingabe an deinen Körper und vor allem Akzeptanz. Der Körper wird sich mit der Zeit öffnen und du wirst in jeder Hinsicht, ob im Körper oder im Geist, Fortschritte bemerken. Oft benötigt es einfach Zeit. Bitte gebe dir und deinem Körper sowie auch deinem Geist die Zeit, die es benötigt, um Dinge wirklich nachhaltig zu verändern. 

​

Veränderungen geschehen immer, auch wenn uns diese gerade nicht bewusst sind. Manchmal haben wir den Eindruck, wir machen Rückschritte, weil es vielleicht beim letzten Mal anders bzw. besser funktionierte aber auch dies ist nur eine Wertung des Verstandes und nicht die wirkliche Realität. Die Dinge verändern sich stetig und nichts bleibt ewig. Bleibe in Geduld, Akzeptanz, Hingabe und Liebe zu dir und deinem Körper und vertraue darauf, dass alles genau so ist und wird, wie es sein soll.  

bottom of page